Meine aktuellen Rezensionen und Texte

ZURÜCK IN BERLIN

Ein Interview mit Johannes Wieland zum Arbeiten in der freien Szene und am Stadttheater, zu Berlin und Kassel und Projekten weltweit

https://www.tanznetz.de/de/article/2023/zurueck-berlin


WHO CAN BE A DANCER?

Think Tank #3 von Ceren Oran & Moving Borders in München

Ceren Oran lud im Kulturzentrum Giesinger Bahnhof Tanzexpert*innen zum Thema “intergenerationaler Tanz” ein.

https://www.tanznetz.de/de/article/2022/think-tank-3-von-ceren-oran-moving-borders


FLORENTINA HOLZINGERS «Ophelia’s Got Talent»

https://www.der-theaterverlag.de/tanz/archiv/artikel/florentina-holzinger-ophelias-got-talent/

>>tanz<< November 2022, Der Theaterverlag


ICH BIN SCHÖN

Body Positivity trendet auch im Tanz – jedenfalls immer öfter.

Interview mit Tanzmedizinerin Anja Hauschild

>>tanz<< Oktober 2022, Der Theaterverlag

https://www.der-theaterverlag.de/tanz/aktuelles-heft/artikel/ich-bin-schoen/


MIT ANLAUF

In München eröffnet die jährlich stattfindende Tanzwerkstatt Europa mit Noé Souliers „Passages” und „Fragments”

Soulier setzt einen energetischen Start und zugleich die Messlatte hoch mit einem überzeugenden Abend zwischen Tanz und Film.

https://www.tanznetz.de/de/article/2022/mit-anlauf


GROß DENKEN

Sowohl in Münchner Theatern als auch in Schulen zeigt das Festival “Think Big!” internationale Tanzproduktionen mit dem Ziel junge Menschen für den zeitgenössischen Tanz zu begeistern und das tun sie mit Erfolg.

https://www.tanznetz.de/de/article/2022/zwei-produktionen-bei-think-big-muenchen


PROBE MIT MARCIA

Intime Einblicke beim „Training zum Zuschauen“ mit Marcia Haydée beim Staatsballett Berlin

Zuschauer*innen erleben, wie die Choreografin, deren Inszenierung von „Dornröschen“ im Mai Premiere hatte, mit David Soares an der Rolle der Carabosse arbeitet. Ein Vermittlungsprogramm der Sonderklasse!

https://www.tanznetz.de/de/article/2022/probe-mit-marcia


HAPPY BIRTHDAY SASHA WALTZ & GUESTS KINDERTANZCOMPANY

Die Kindertanzcompany von Sasha Waltz & Guests feiert im Radialsystem Berlin ihr 15-jähriges Jubiläum

Kaum zu glauben was die Kindertanzcompany von Sasha Waltz & Guests wieder auf die Beine gestellt hat. Und das obwohl natürlich auch dieses Bildungsprojekt nicht von der pandemischen Lage und den großen Herausforderungen der letzten zwei Jahre verschont geblieben ist.

https://www.tanznetz.de/de/article/2022/happy-birthday


EIN TANZSTÜCK FÜR JUNGES PUBLIKUM KREIEIREN: WIE FÄNGT MAN AN?

Choreograf:innen Workshop mit Bérengère Valour

Sensibel, experimentierfreudig, praxisorientiert und ausgehend von den Ideen der Teilnehmer:innen navigierte Bérengère Valour die Gruppe an den beiden Workshop-Tagen durch verschiede Kompositionsaufgaben, Tanzspiele und Gruppenarbeiten. Die Schnittgerade Tanz, Kreation und Kindheit gab dabei immer wieder Orientierung, aber auch Anlass zur regen Diskussion.

https://offensive-tanz.de/de/articles/choreograf-innen-workshop-mit-b-reng-re-valour


ATMOSPHÄRISCHE DICHTE UND LUFTLEERER RAUM

4. Tag der Tanzplattform 2022 in Berlin

Michelle Moura dissoziiert als Königin des Poker Face in den Sophiensaelen und Meg Stuart / Damaged Goods saugen an der Volksbühne das Publikum in eine intensive Zeiterfahrung.

https://www.tanznetz.de/blog/30626/atmospharische-dichte-und-luftleerer-raum


CHOREOGRAFISCHE UNTERSUCHUNG VON SPRACHE

„Talk to me!” von tanzApartment in der Tanzhalle Bühne Berlin

Hörende und gehörlose Tänzer- und Schauspieler*innen und ein Musiker aus Brasilien, Deutschland, der Schweiz und Syrien begeben sich auf eine tänzerische Recherche, in der sie sich gemeinsam den Herausforderungen des alltäglichen Kommunizieren und Zusammenlebens stellen.

https://www.tanznetz.de/blog/30614/choreografische-untersuchung-von-sprache


WAS BRAUCHEN WIR UM GEMEINSAM GLÜCKLICH ZU SEIN?

„Euphoria“ von Hoyoung Im im Dock 11 Berlin

Der nur 50 Minuten lange Abend wagt sich an große Themen, hat Mut zur Lücke und schafft es in kurzer Zeit sowohl gegenwartsbezogenen als auch historischen Themen Perspektive zu verleihen.

https://www.tanznetz.de/blog/30585/was-brauchen-wir-um-gemeinsam-glucklich-zu-sein


CZECH DANCE PLATFORM 2021

Freude und Erleichterung bei den zahlreichen europäischen Fachbesucher*innen der tschechischen Tanzplattform in Prag, dass es endlich wieder losgeht.

https://www.tanznetz.de/blog/30388/czech-dance-platform-2021


BAROCK BERLIN

“An Evening-length Performance” von James Batchelor and Collaborators bei Tanz im August

Der australische Choreograf James Batchelor schafft Harmonie in der Verbindung von barockem und zeitgenössischen Tanz.

https://www.tanznetz.de/blog/30324/barock-berlin


ZWISCHEN SPÄTI UND ZAUBERWALD

„Stages of Crisis“ von Constanza Macras/DorkyPark bei Tanz im August

Ist das das Theatertreffen? Nein, wir sind in einem Märchen gelandet, das uns unsere absurde Realität vor Augen hält.

https://www.tanznetz.de/blog/30323/zwischen-spati-und-zauberwald


DIE WELT IN UNSEREM KOPF

Die Filminstallation „Tom“ von Wilkie Branson bei der Biennale Danza in Venedig 2021

Wilkie Branson erzählt mit „Tom“ mehr als eine Geschichte und lockt das Publikum auf seinen ganz persönlichen Traum- und Erinnerungspfad. Emotional, unverschleiert und unartifiziell. Und die Magie, mit der sein Film verzaubert, hält von Anfang bis Ende die Spannung.

https://www.tanznetz.de/de/article/2021/die-welt-unserem-kopf


BLAUER HIMMEL UND SONNENSCHEIN – KOPFHÖRER AUF UND MUSIK AN!

Think Big, internationales Tanz-, Musiktheater- und Performance-Festival für junges Publikum in München eröffnet mit der kollektiven Performance „Stadt Tanz Fluss“

https://www.accesstodance.de/blog/30277/blauer-himmel-und-sonnenschein-kopfhorer-auf-und-musik-